Ginseng wird in Asien und Nordamerika seit Jahrhunderten verwendet. Viele nutzen es, um das Denken, die Konzentration, das Gedächtnis und die körperliche Ausdauer zu verbessern.
Es wird auch zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und als natürliche Behandlung chronischer Müdigkeit eingesetzt. Dieses bekannte Kraut stärkt bekanntermaßen das Immunsystem, bekämpft Infektionen und hilft Männern mit erektiler Dysfunktion.
Die amerikanischen Ureinwohner nutzten die Wurzel einst als Stimulans und Heilmittel gegen Kopfschmerzen sowie zur Behandlung von Unfruchtbarkeit, Fieber und Verdauungsstörungen.
Es gibt 11 Ginsengarten, die alle zur Gattung Panax der Familie Araliaceae gehören. Der botanische Name Panax bedeutet auf Griechisch „jeder heilt“.
Asiatischer Ginseng – Panax Ginseng, auch bekannt als roter Ginseng und koreanischer Ginseng, ist der Klassiker und das Original, das seit Tausenden von Jahren bekannt ist. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es häufig für Menschen eingesetzt, die mit niedrigem Qi, Kälte und Yang-Mangel zu kämpfen haben, was sich in Müdigkeit äußern kann. Diese Form kann auch bei Schwäche, Erschöpfung, Typ-2-Diabetes, erektiler Dysfunktion und Gedächtnisschwäche helfen.
Fakten Ergänzen | |
Serviergröße | 1 Capsule |
Portionen | 60 |
Menge pro Portion | |
Panax Ginsengwurzelpulver | 500 mg |
Bei Typ-2-Diabetes beträgt die übliche wirksame Dosis etwa 500 Milligramm pro Tag.
Bei erektiler Dysfunktion halten Wissenschaftler dreimal täglich 900 Milligramm Panax für sinnvoll.
Bei Stress, Anspannung oder Müdigkeit 1 Gramm täglich oder 500 Milligramm zweimal täglich einnehmen.
Wir empfehlen die Einnahme von 1 bis 3 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit.